Hier geht´s zu den Kunterbunt-Seiten: 2005 - 2006 - 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 |
12. November 2005
Endlich, nach fast 4 Monaten Aufbau, und obwohl am nächsten Tag noch einige wasssertechnische Arbeiten
zu erledigen waren, haben wir mit Freunden, Helfern
und den neuen Nachbarn eine fröhliche Einweihungs-
und "Dankeschön-Party" gefeiert.
Ich möchte mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken, vor allem aber bei meiner Mutter und ihrem
Lebensgefährten ,die unermüdlich Tag für Tag zur Stelle waren.
Ohne Euch hätte ich es nicht geschafft!!!
DANKE.
|
Meine Mutter und "Achim der Einfallsreiche,"
dem zu jedem technischen Problem die
passende Lösung einfällt.
|
Die Nachbarn bei der Zwingerbesichtigung.
|
Fachsimpeln mit einer befreundeten
Tierärztin.
|
Eine gemütliche Runde vor dem von meiner Mutter
gestalteten Transparent.
|
Nachbar Matthias bewundert Spätzles
Tochter "Tönchen".
|
Herbert aus der "alten Heimat" mit seiner Frau Christiane,
der mit dem Trecker seines Vetters und fünf hoch
beladenen Flachwagen für den reibungslosen
Transport meines Materials sorgte.
|
Luca, der Brötchenbote am nächsten Morgen,
|
für's gemeinsame Frühstück.
|
Meine Mutter beim Spaziergang zum Auslüften
vor dem historischen Kreuzgang in Asbeck.
|
Die tierärztliche Dackeldame Biggi, die mir schon mal
als Pensionsgast angekündigt wird,
|
...und Pongo, der kräftig mitgefeiert hat,
und am Morgen danach ausgelassen
über die Wiese tobt.
|
1. November 2005
Legdener Herbst

|
|

|
23. Oktober 2005
Der Nachwuchs meldet sich zu Wort!
|
Das ist aus ihr geworden:

|
Fantasie von der Beyenburg, gew. 26. Dez. 2004
|
19. Oktober 2005
Eiskönig von der Beyenburg
und seine Schwester
|
|
Eiscreme

|
üben schon mal für die nächste Ausstellungssaison.
|
17. Oktober 2005
|
Feriengast Anna liebt die abendlichen Plauderstündchen in
der Küche.
|
|

|
Und ich, liebe meine Blumen!
|
20. September 2005
Zugegeben, ein Cocker ist das nicht,

aber große, grüne Heuschrecken sind auch schön!
|
19. September 2005
Es wird...

Meine Mutter kümmert sich
um die alten Balken,
|

ich sorge für das richige Weiß
an den Wänden,
|
und mit den Staubsauger
werden die Spinnen vertrieben.
|
Nun kann man erkennen
|
was es werden soll!
|
Es wird Abend,
|
der Mond geht auf,
und wir haben FEIERABEND!
|
|
6. September 2005
Notizen unseres Alltags - es geht voran!
|
Meine Mutter kämpft mit den Disteln,
|
und Achim, ihr Lebensgefährte, flext ein altes Schaukelgestell in handliche Stücke.
|
Nur mit Spaten und Schaufel geht's nicht.
|
Die Ziegen vergnügen sich auf einem Baumstumpf.
|
|
.... baden geht auch ohne Teich!
|
Die Fleischberge ...
|
wollen verarbeitet werden.
|
5. September 2005
Herbstanemonen im neuen Garten
|
|
24. August 2005
|
|
Disteln und Brennesseln haben keine Chance mehr!
|
Meine Mutter hilft auch meinen Blumen "umziehen".
|
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
|
Es ist friedlich hier.
|
Das Cockerhaus nimmt Gestalt an.
|
Die Ziegen brauchen ein neues Haus.
|
Ein Nachbar hilft draußen mit "schwerem Gerät".
|
Der Trimmraum ist fertig und Donnerknispel ist nicht begeistert.
|
2. Juni 2005
Natur pur!
|
...und sammeln!
|
Stolze Schönheit!
|
Giersch,
ein schönes Wildkraut!
|
Ausruhen!
|
|
Lecker!
|
Der Stripperhook
in goldenem Abendlicht.
|
1. Juni 2005

Rhenus Ginger
|
Die Zeit rennt!
Teranica von der Beyenburg
|
Rhenus Ginger gen. "Püppi" wird im Dezember 11 Jahre alt,
und Ihre Tochter Teranica,
ist am 2.Oktober 2005 auch schon 9 Jahre alt.
|
31. Mai 2005
Im Garten wird es bunt!
|
Der Sommer ist meine Jahreszeit.

|
|
Wir wollen Sonne!
|
|
|
...selbst Schnittlauch und Rosmarin
blühen um die Wette.
|
|
|
|
Familienbande!
Wurfschwestern von Zikade
|
Zertina
|
Zaubermaus
|
Zentis
|
Zaubermaus
|
Zarah Leander im Alter von 4 Wochen
|
23. Mai 2005

Donnerknispel
|
Vielversprechende Nachzucht
aus der Verbindung
Tollkirsche von der Beyenburg
und
Northworth Top Priority.
|
Donnerlittchen
|
16. Mai 2005
Schon fünf Tage im neuen Zuhause...
Foto: Gorihsen
|
Hallo Frau Halbach Velija,
wir schicken Ihnen mal schnell unser erstes Eistee-Bild. Der junge Mann heißt inzwischen Pelle und Ingeborg und Pelle sind -glaube ich- ein Herz und eine Seele.
Sie hat Pelle zum erstem Mal in Woody's Bench alleine gelassen und das hat sofort ohne viel "Genöhle" wunderbar geklappt.
Gestern waren die beiden bei uns, Pelle ist also auch schon ein paar Mal prima Auto gefahren. Schwimmen kann er auch schon, denn bei uns ist er erst mal in den Teich gefallen! Er hatte gedacht, über's Wasser könnte man wohl laufen, stimmte aber nicht. Er ist dann ohne Panik wieder ans Ufer geschwommen. Ich glaube, abgetrocknet zu werden, fand er bedeutend schlimmer.
Pelle und Woody verstehen sich prima. Woody ist manchmal zu wild, dann wird er von Pelle gleich 'mal angeknurrt. Aber die beiden spielen wirklich schön zusammen.
Am Dienstag geht Pelle zum ersten Mal in den Junghundekurs. Das ist für die beiden bestimmt auch eine gute Sache. Für meine Ingeborg ist Pelle wirklich noch einmal eine schöne Aufgabe und sie ist total happy mit der kleinen Wurst.
Also im Moment alles in Butter - liebe Grüße und bis bald, Karin Gorihsen
|
5. Mai 2005
Ich mag die Blauen...
|
|