Pauls Seite |
|
|||||
Die Neuigkeiten erfahren Sie auf dieser Seite ganz unten!!!
|
|||||
Hallo, ich bin Paul und ich wohne in Heiligenhaus bei Mechtild und Charlie, einem älteren Bearded Collie. Ich habe auch den ganz alten Cairn-Terrier Henry noch kennengelernt, aber der ist leider inzwischen schon gestorben. ![]() Ich habe Eva gebeten Euch mal meine Geschichte zu erzählen und hier kommt sie: Eigentlich wollte unsere Freundin Mechtild gar keinen dritten Hund, sie wollte nur mal gucken.Tja, und dann sah sie ihn. Der Kleine, ein mickeriges Kerlchen, saß schüchtern in der hintersten Ecke des Welpenauslaufes, tat ihr nur schrecklich leid. Sie kaufte ihn kurz entschlossen und taufte ihn auf den Namen Paul. In den nächsten Tagen fiel ihr auf, dass Paulchen Schwierigkeiten hatte wenn er fressen wollte. Irgendwie ging das nicht so gut. Bisher hatte sie immer nur gehört, dass Cockerspaniels sehr verfressen sein sollten, aber nicht ihr Paul. Bei der Suche nach der Ursache für seine Fressunlust fiel ihr auf, dass da wo eigentlich der linke obere Canini (Eckzahn) sein sollte, ein entzündetes, vereitertes Loch war. Mechtild ging natürlich sofort zum Tierarzt und der stellte fest, dass dieses Loch nicht einfach nur ein Loch war, sondern dass an dieser Stelle der Oberkiefer gar nicht geschlossen war, sondern eine direkte Verbindung zur Nasenhöhle bestand. Paul schwebte sogar in Lebensgefahr, weil die im entzündeten Gewebe vorhandenen Bakterien durch einfaches Atmen auch in die Lunge gelangen konnten. Der Tierarzt stellte ihr mindestens drei dringend notwendige Operationen im Abstand von mehreren Monaten in Aussicht, weil mit nur einem Eingriff die Öffnung nicht verschlossen werden konnte, und überhaupt Rekonstruktionschirurgie bei so jungen Hunden nicht alltäglich ist. Inzwischen hat Paul durch Mechtilds aufopfernde Pflege alles überstanden, und unter den mitleidigen Blicken gestandener Gebrauchshundesportler unterschiedlichster Vereine am 1. Oktober 2006 seine erste Fährtenhundprüfung (FH 1) als 2. der Kreismeisterschaft mit 75 Punkten bestanden. ![]() Danach waren die Blicke der Hundesportler dann nicht mehr mitleidig, sondern erstaunt und voller Anerkennung, und Mechtild platzte fast vor Stolz auf ihren Paul. Na bitte, wer sagt denn das die Kleinen keine gute Nase haben! Und wenn dann in hoffentlich noch ferner Zukunft Beardie Charlie die Familie mal verlassen hat, sagt Mechtild, wird einer unserer Hunde gemeinsam mit Paul für "Unruhe" im Fährtenhundelager sorgen! Wir sind gespannt. ![]() Weil durch diesen ersten Erfolg Mechtilds Ehrgeiz so richtig erwachte und Paul die Arbeit großen Spaß macht, folgten In diesem Jahr noch weitere 7 Prüfungen: 20.05.07 FH 1 in der SV-OG Duisburg-Neudorf mit 90 Punkten 30.09.07 FH 1 in der OG Dormagen/Grevenbroich des 07.10.07 FH 1 bei der Kreismeisterschaft 2. Platz mit 85 Punkten 14.10.07 FH 1 beim DSV Mülheim-Ruhr 82 Punkte 20./21.10.07 DSV Neuss Landesmeisterschaft 2. Platz mit 80 Punkten 27.10.07 FH 1 Beim DVG MV Oberhausen-Süd 94 Punkte und als schöner Jahresabschluss wieder in der SV-OG Duisburg-Neudorf die FH 1 mit 96 Punkten, wobei der Leistungsrichter des SV zugab, Herzlichen Glückwunsch. Wir freuen uns schon heute darauf, im kommenden Jahr von Pauls Fortschritten als |
|||||
17. März 2008
|
|||||
7. April 2008
|
|||||
20. April 2008 Bei diesmal strahlendem Frühlingswetter beim DSV, Wesel hat Paul erneut |
|||||
30. Oktober 2008
|
|||||
3. Dezember 2008 Ein schöner Jahresabschluss! |
|||||
|
|||||
2. November 2008 ![]() |
|||||
1. April 2009 Am vergangenen Wochenende war unsere |
![]() |